Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lionstone Legal Rechtsanwälte
Backnanger Weg 22, 71732 Tamm
E-mail: info@lionstone.legal
Telefon: +49 (0)7141 9727301

Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen an info@lionstone.legal.

Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dies sind:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken. Technisch notwendige Cookies können zum Betrieb der Seite eingesetzt werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er über das Setzen von Cookies informiert und diese nur im Einzelfall erlaubt.

Auftragsverarbeitung

Sofern wir externe Dienstleister mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen (z. B. Hosting), erfolgt dies auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Gründe dagegenstehen;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Möchten Sie eines der vorstehenden Rechte geltend machen, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden (Kontaktmöglichkeiten siehe oben).

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstrasse 10a
70173 Stuttgart
Tel.: +49 711 615541-0
Fax: +49 711 615541-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Web: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht ohne Angabe einer besonderen Situation.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@lionstone.legal.

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe besteht,
  • eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht oder
  • es gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erforderlich ist.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter lionstone.legal/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

© 2020 LIONSTONE LEGAL
All Rights Reserved. Imprint Privacy Policy